Qualität über Generationen.

Seit 1919 führt die Familie Muhr einen Tischlereibetrieb in Schwanenstadt.
Diesen leitet heute Ing. Markus Muhr mit seinem Team in 3. Generation.

Vieles hat sich während den letzten Jahrzehnten verändert.
Das Holz ist gleich geblieben. Stilrichtungen und Arbeitstechniken haben sich der Zeit angepasst.

 

 

Wie alles begaNn.

 
 
Schriftzug aus dem Jahr 1919.

Schriftzug aus dem Jahr 1919.

Im Jahr 1919 gründet Franz Muhr die Tischlerwerkstätte.

Den Grundstein für die heutige Tischlerwerkstatt legte Franz Muhr im Jahr 1919.

In 3 Generationen, Stück für Stück erneuert, umgebaut und erweitert.
Modernen Technik hält Einzug in unsere Tischlerwerkstätte.

 
 
 

Der Tischler
am Stadtplatz.

Historische Fassadenansicht, 1955.

Historische Fassadenansicht, 1955.

 
 
 
Franz Muhr mit Tischlergesellen um 1955

Franz Muhr mit Tischlergesellen um 1955

Ausbildung wurde schon immer groß geschrieben

Viele Lehrlinge und Gesellen erlernten das Tischlerhandwerk.

 
 
 

XXX
XXX

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum.

Franz Muhr um 1966

Franz Muhr um 1966

 
 
 
Fassadenansicht um 1968

Fassadenansicht um 1968

xxx
XXX

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum.

 
 
 

xxx
XXX

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum.

Hermann Muhr um 1968

Hermann Muhr um 1968

 
 
 
Fassadenansicht 1977

Fassadenansicht 1977

xxx
XXX

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum.

 
 
 

xxx
XXX

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum.

2009.jpg